Das Therapiekonzept

Das Primärziel der Trainingstherapie ist die Optimierung der wirbelsäulenstabilisierenden Rumpf-, Nacken- und Halsmuskulatur inklusive Beseitigung bzw. Reduktion vorhandener Dysbalancen (muskuläre Ungleichgewichte) und Asymmetrien.
Im Mittelpunkt der langfristig orientierten Trainingstherapie steht die intensive körperliche Aktivierung des Patienten.
Ein ausgewogener und übersichtlicher Maßnahmenmix aus
- Krafttraining an High-Tech-Geräten,
- Funktionsgymnastik zur Mobilisierung der Wirbelsäule, zur Dehnung und Koordinationsverbesserung sowie Kräftigung der Rumpf-, Nacken- und Halsmuskulatur,
- Edukation und Erlernen von wirbelsäulengerechtem Verhalten und wirbelsäulenschonenden Bewegungstechniken sowie
- Techniken zur mechanischen Entlastung der Wirbelsäule und zur Entspannung der wirbelsäulensichernden Muskelgruppen
ermöglicht die systematische Ansteuerung der Therapieziele.
Die Therapiemethoden des Thera Train Rückenprogramms wurden in Zusammenarbeit mit einer Vielzahl von Patienten erfolgreich erprobt, überprüft und kontinuierlich weiterentwickelt.
Das anfängliche Aufbauprogramm umfasst in der Regel 24 Therapieeinheiten, die innerhalb von 12-14 Wochen absolviert werden.
Das nachfolgende weiterführende Programm wird in Abhängigkeit vom erreichten Trainingszustand und der Motivation des Patienten mit minimaler Häufigkeit durchgeführt (im Mittel eine Einheit pro Woche). Jede Therapieeinheit dauert 60 Minuten.
Für das ergänzende Training zu Hause und auf Reisen werden zusätzlichindividuelle Gymnastikprogramme entwickelt - detailliert, leicht verständlich und in schriftlicher Form.
Die Wirksamkeit des Thera Train Rückenprogramms
Die Teilnehmer am Thera Train Rückenprogramm profitieren gesundheitlich in vielfältigster Weise, unabhängig von Geschlecht und Alter.
Die Kraft und Leistungsfähigkeit der wirbelsäulenstabilisierenden Muskulatur erhöht sich in drei Monaten um durchschnittlich 30%, die Beweglichkeit von Rumpf und Halswirbelsäule vergrössert sich in allen Bewegungsebenen um im Mittel sieben bis acht Grad.
91% aller muskulären Dysbalancen und Asymmetrien lassen sich innerhalb von 6 Monaten vollständig beseitigen.
Die vorhandenen Rücken- und Nackenschmerzen verbessern sich bei 93,5% aller Patienten, durchschnittlich jeder zweite erlangt völlige Beschwerdefreiheit.
Die Lebensqualität steigert sich um durchschnittlich 22%, die Anzahl der Arztbesuche wegen Rückenschmerzen, die Inanspruchnahme von Krankengymnastik sowie der Gebrauch von Medikamenten reduzieren sich jeweils um deutlich mehr als 50%.
